Sir Michael Havers

britischer Politiker und Jurist; Konservative Partei

* 10. März 1923

† 1. April 1992 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1992

vom 25. Mai 1992 (gi)

Herkunft

Robert Michael Oldfield Havers war der Sohn von Sir Cecil H., Richter am High Court of Justice (bis 1967).

Ausbildung

Er besuchte die Westminster School und diente während des Zweiten Weltkrieges als Freiwilliger bei der Royal Navy, die er 1946 als Lieutenant R.N.V.R. verließ. Wie sein Vater studierte er Rechtswissenschaften am Corpus Christi College in Cambridge und wurde 1948 bei Inner Temple London als Anwalt zugelassen.

Wirken

Während der fünfziger Jahre war H. Anklagevertreter für das General Post Office und wurde 1964 zum Queen's Counsel bestellt. Seit 1961 war er stellv. Vorsitzender des vierteljährlichen Grafschaftsgerichts West Suffolk - von 1965 bis 1971 fungierte er dort als Vorsitzender - und von 1962 bis 1968 ferner Stadtrichter von Dover sowie von 1968 bis 1971 Stadtrichter von Norwich.

Nach der Abschaffung der Grafschaftsgerichte 1971 wurde er Richter am neuen Crown Court, und im Nov. 1972 folgte seine Berufung zum Zweiten Kronanwalt, verbunden mit der Ritterwürde. Er hatte dieses Amt bis zum Regierungswechsel nach den Wahlen vom Febr. 1974 inne.

H., der seit 1970 als Abgeordneter der Konservativen Partei ...